Leave Your Message

Uitra-Langstrecken-Lichtvorhang mit Strahl

● Die Schussdistanz beträgt bis zu 50 Meter

● Schaltermenge, Relais passiver Ausgang

● Kann 99 % der Störsignale effektiv abschirmen

● Polarität, Kurzschluss, Überlastschutz, Selbsttest


Es wird häufig in großen Maschinen wie Pressen, Hydraulikpressen, Scheren, automatischen Türen oder bei gefährlichen Situationen verwendet, die einen Fernschutz erfordern.

    Produkteigenschaften

    ★ Perfekte Selbsttestfunktion: Stellen Sie bei einem Ausfall der Sicherheits-Displayschutzfolie sicher, dass kein falsches Signal an die gesteuerten Elektrogeräte gesendet wird.
    ★ Starke Entstörungsfähigkeit: Das System verfügt über eine gute Entstörungsfähigkeit gegenüber elektromagnetischen Signalen, Stroboskoplicht, Schweißlichtbogen und umgebenden Lichtquellen. Einfache Installation und Fehlerbehebung, einfache Verkabelung, schönes Erscheinungsbild;
    ★ Es wird eine Oberflächenmontagetechnologie verwendet, die eine hervorragende seismische Leistung bietet.
    ★ Es entspricht der Sicherheitsnorm IEC61496-1/2 und der TÜV-CE-Zertifizierung.
    ★ Die entsprechende Zeit ist kurz (≤ 15 ms) und die Sicherheits- und Zuverlässigkeitsleistung ist hoch.
    ★ Die Abmessungen betragen 35 mm x 51 mm. Der Sicherheitssensor kann über die Luftbuchse mit dem Kabel (M12) verbunden werden.
    ★ Alle elektronischen Komponenten verwenden Zubehör weltbekannter Marken.
    ★ NPN/PNP-Typ, Senkenstrom 500 mA, Spannung unter 1,5 V, Polarität, Kurzschluss, Überlastschutz

    Produktzusammensetzung


    Der Sicherheitslichtvorhang besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: dem Sender und dem Empfänger. Der Sender sendet Infrarotstrahlen aus, die der Empfänger auffängt und so einen Lichtvorhang erzeugt. Durchdringt ein Objekt diesen Lichtvorhang, reagiert der Empfänger umgehend über den internen Steuerkreis und veranlasst das Gerät (z. B. einen Stempel) zum Stoppen oder Auslösen eines Alarms zum Schutz des Bedieners. So wird der normale und sichere Betrieb des Geräts gewährleistet.
    Mehrere Infrarot-Senderöhren sind in gleichmäßigen Abständen auf einer Seite des Lichtvorhangs platziert, während auf der gegenüberliegenden Seite eine gleiche Anzahl von Infrarot-Empfangsröhren in gleicher Weise angeordnet sind. Jede Senderöhre ist perfekt auf die entsprechende Empfangsröhre in einer geraden Linie ausgerichtet. Befinden sich keine Hindernisse zwischen den Sende- und Empfangsröhren, erreicht das modulierte Lichtsignal des Senders den Empfänger. Sobald der Empfänger dieses Signal empfängt, gibt die interne Schaltung einen niedrigen Pegel aus. Ist hingegen ein Hindernis vorhanden, erreicht das modulierte Signal des Senders den Empfänger nicht wie vorgesehen. Folglich kann der Empfänger das modulierte Signal nicht empfangen, was dazu führt, dass die interne Schaltung einen hohen Pegel ausgibt. Wenn keine Objekte den Lichtvorhang stören, erreichen die modulierten Signale aller Senderöhren die entsprechenden Empfangsröhren auf der anderen Seite, wodurch alle internen Schaltungen niedrige Pegel ausgeben. Auf diese Weise kann das System das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts durch Analyse des Status der internen Schaltungen erkennen.

    Leitfaden zur Auswahl von Sicherheitslichtvorhängen

    Schritt 1: Überprüfen Sie den optischen Achsenabstand (Auflösung) des Lichtschutzgitters.
    1. Berücksichtigen Sie die jeweilige Umgebung und die Aufgaben des Bedieners. Bei Maschinen wie Papierschneidemaschinen, bei denen sich der Bediener häufig in die Gefahrenzone begibt und sich in unmittelbarer Nähe aufhält, ist die Unfallgefahr höher. Wählen Sie daher beim Einsatz von Lichtvorhängen zum Schutz der Finger einen geringeren Abstand der optischen Achsen (z. B. 10 mm).
    2. Wenn die Häufigkeit des Betretens gefährlicher Bereiche geringer ist oder die Entfernung größer ist, können Sie sich für Lichtschirme zum Schutz der Handfläche entscheiden (Abstand 20–30 mm).
    3. Um den Arm in Gefahrenzonen zu schützen, wählen Sie Lichtvorhänge mit etwas größerem Abstand (40 mm).
    4. Der größtmögliche Abstand dient dem Schutz des gesamten Körpers. Wählen Sie Lichtvorhänge mit dem größtmöglichen Abstand (80 mm oder 200 mm).
    Schritt 2: Bestimmen Sie die Schutzhöhe des Lichtvorhangs.
    Diese Bestimmung sollte auf der Grundlage der spezifischen Maschinen und Geräte erfolgen und Schlussfolgerungen aus tatsächlichen Messungen ziehen. Beachten Sie den Unterschied zwischen der Höhe des Sicherheitslichtvorhangs und seiner Schutzhöhe. [Sicherheitslichtvorhanghöhe: die gesamte Bauhöhe des Lichtvorhangs; Schutzhöhe: der effektive Schutzbereich während des Betriebs, berechnet als effektive Schutzhöhe = Abstand der optischen Achsen * (Gesamtzahl der optischen Achsen - 1).
    Schritt 3: Wählen Sie den Blendschutzabstand für den Lichtschirm.
    Die Lichtschrankendistanz bzw. der Abstand zwischen Sender und Empfänger sollte entsprechend den tatsächlichen Gegebenheiten der Maschinen und Anlagen festgelegt werden. Dies erleichtert die Auswahl einer geeigneten Lichtschranke. Nach der Bestimmung der Lichtschrankendistanz ist auch die erforderliche Kabellänge zu berücksichtigen.
    Schritt 4: Bestimmen Sie das Ausgabeformat des Lichtbildschirmsignals.
    Stellen Sie sicher, dass die Signalausgabemethode des Sicherheitslichtvorhangs kompatibel ist. Manche Lichtvorhänge stimmen möglicherweise nicht mit den Signalausgaben bestimmter Maschinen überein, sodass die Verwendung eines Controllers erforderlich ist.
    Schritt 5: Klammerpräferenz.
    Wählen Sie je nach Ihren spezifischen Anforderungen entweder eine L-förmige Halterung oder eine Halterung mit drehbarem Sockel.

    Technische Parameter der Produkte

    Technische Parameter der Produktemcs

    Maße

    Dimensionsnuy

    Die Spezifikationen des Sicherheitsschirms vom Typ QA lauten wie folgt

    Die Spezifikationen des Sicherheitsschirms vom Typ QA lauten wie folgt:

    Spezifikationsliste

    Spezifikation Listmwh
    Spezifikationsliste20og

    Leave Your Message