Leave Your Message

Produkte

Stanzpresse LeichtmaterialgestellStanzpresse Leichtmaterialgestell
01

Stanzpresse Leichtmaterialgestell

11.04.2025

Das leichte Materialregal der CR-Serie ist für Branchen wie Metallstanzen, Blechbearbeitung, Elektronik und die Herstellung von Automobilkomponenten konzipiert. Es unterstützt die kontinuierliche Zuführung von Metallspulen (z. B. Edelstahl, Aluminium) und bestimmten Kunststoffspulen mit einem maximalen Außendurchmesser von 800 mm und einem Innendurchmesser von 140–400 mm (CR-100) bzw. 190–320 mm (CR-200). Mit einer Tragkraft von 100 kg lässt es sich nahtlos in Stanzmaschinen, CNC-Maschinen und andere Verarbeitungsanlagen integrieren. Es wird häufig in Eisenwarenfabriken, Geräteproduktionslinien und Präzisionsstanzwerkstätten eingesetzt und eignet sich ideal für Umgebungen, in denen Leichtbau, Platzeffizienz und Hochgeschwindigkeitsproduktion im Vordergrund stehen.

Detailansicht
Spezial-Laserschutz für BiegemaschineSpezial-Laserschutz für Biegemaschine
01

Spezial-Laserschutz für Biegemaschine

11.04.2025

Der Laser-Sicherheitsschutz für Abkantpressen wurde für Branchen wie Metallverarbeitung, Blechumformung, Automobilkomponentenfertigung und mechanische Montage entwickelt. Er bietet Echtzeit-Gefahrenzonenschutz für hydraulische/CNC-Abkantpressen, indem er den Raum zwischen Ober- und Unterwerkzeug mit hochpräziser Lasererkennung überwacht und so ein versehentliches Eindringen in Quetschgefahrbereiche verhindert. Er ist mit verschiedenen Abkantpressenmodellen (z. B. KE-L1, DKE-L3) kompatibel und wird häufig in Metallwerkstätten, Stanzlinien, Formenbauzentren und automatisierten Industrieumgebungen eingesetzt, insbesondere in der Hochfrequenzproduktion, die höchste Anforderungen an Betriebssicherheit und Gerätezuverlässigkeit stellt.

Detailansicht
UL 2-in-1 automatische NivelliermaschineUL 2-in-1 automatische Nivelliermaschine
01

UL 2-in-1 automatische Nivelliermaschine

11.04.2025

Das 2-in-1-Pressmaterialregal (Coil-Zuführ- und Richtmaschine) ist für Branchen wie Metallstanzen, Blechbearbeitung, Automobilkomponenten und Elektronikfertigung konzipiert. Es integriert die Coil-Zuführung und -Nivellierung für automatisierte Produktionslinien und verarbeitet Metallcoils (z. B. Edelstahl, Aluminium, Kupfer) mit Stärken von 0,35 mm bis 2,2 mm und Breiten bis zu 800 mm (modellabhängig). Es eignet sich ideal für kontinuierliches Stanzen, Hochgeschwindigkeitszuführung und Präzisionsbearbeitung und wird häufig in Eisenwarenfabriken, Gerätefabriken und Präzisionsformwerkstätten eingesetzt, insbesondere in beengten Umgebungen mit hohen Effizienzanforderungen.

Detailansicht
TL Halbschnitt-NivellierungsmaschineTL Halbschnitt-Nivellierungsmaschine
01

TL Halbschnitt-Nivellierungsmaschine

11.04.2025

Die Teilrichtmaschine der TL-Serie ist für Branchen wie Metallverarbeitung, Hardwareherstellung, Elektronik und Automobilkomponenten konzipiert. Sie eignet sich zum Richten verschiedener Blechspulen (z. B. Edelstahl, Aluminium, Kupfer) und bestimmter nichtmetallischer Materialien. Mit einer Materialstärkenkompatibilität von 0,35 mm bis 2,2 mm und einer Breitenanpassung von 150 mm bis 800 mm (wählbar je nach Modell TL-150 bis TL-800) erfüllt sie die Anforderungen an die kontinuierliche Produktion von Stanzteilen, die Vorverarbeitung von Spulen und hocheffiziente automatisierte Produktionslinien. Sie wird häufig in Hardwarefabriken, Elektronikkomponentenwerken und Blechbearbeitungswerkstätten eingesetzt und eignet sich ideal für die Präzisionsfertigung, die strenge Materialebenheitsstandards erfordert.

Detailansicht
NC CNC Servo-ZuführmaschineNC CNC Servo-Zuführmaschine
01

NC CNC Servo-Zuführmaschine

11.04.2025

Dieses Produkt wurde für Branchen wie Metallverarbeitung, Präzisionsfertigung, Automobilkomponenten, Elektronik und Hardware entwickelt. Es eignet sich für die Handhabung verschiedener Bleche, Coils und hochpräziser Materialien (Dickenbereich: 0,1 mm bis 10 mm; Längenbereich: 0,1–9999,99 mm). Es wird häufig in der Stanztechnik, der mehrstufigen Matrizenbearbeitung und in automatisierten Produktionslinien eingesetzt und eignet sich ideal für Industrieumgebungen, die höchste Anforderungen an die Zuführgenauigkeit (±0,03 mm) und Effizienz stellen.

Detailansicht
Diffuse Reflexion DK-KF10MLD\DK-KF15ML MatrixfaserserieDiffuse Reflexion DK-KF10MLD\DK-KF15ML Matrixfaserserie
01

Diffuse Reflexion DK-KF10MLD\DK-KF15ML Matrixfaserserie

07.04.2025

Diffuse Matrixfaser (muss mit einem Faserverstärker verwendet werden). Der Matrix-Glasfasersensor ist nicht nur klein und leicht, sondern verfügt auch über leistungsstarke Funktionen. Er nutzt fortschrittliche Infrarot-Sensortechnologie und kann den diffusen Reflexionsbereich von Mikrogittern erfassen. Ob in einer Hochgeschwindigkeitsproduktionslinie oder in einer komplexen Umgebung – er arbeitet zuverlässig und liefert präzise Datenrückmeldungen.

Detailansicht
DDSK-WDN Einzelanzeige, DDSK-WAN Gerade Anzeige, DA4-DAIDI-N Chinesischer GlasfaserverstärkerDDSK-WDN Einzelanzeige, DDSK-WAN Gerade Anzeige, DA4-DAIDI-N Chinesischer Glasfaserverstärker
01

DDSK-WDN Einzelanzeige, DDSK-WAN Gerade Anzeige, DA4-DAIDI-N Chinesischer Glasfaserverstärker

07.04.2025

Durch den Einsatz von Glasfaserverstärkern können schwache Lichtsignale verstärkt und so die Empfindlichkeit und Genauigkeit des Sensors verbessert werden. Glasfaserverstärker können die Stärke optischer Signale erhöhen, sodass diese über größere Entfernungen übertragen werden können, Signaldämpfungen ausgeglichen werden, Signale gemultiplext werden und die Sensorleistung verbessert wird.

Detailansicht
KS310\KS410\KS610\KS310-KZ\KS410-KZ\KS610-KZ Optische FasersensorserieKS310\KS410\KS610\KS310-KZ\KS410-KZ\KS610-KZ Optische Fasersensorserie
01

KS310\KS410\KS610\KS310-KZ\KS410-KZ\KS610-KZ Optische Fasersensorserie

07.04.2025

Lichtleitersensoren (Einweg-Reflexions-, Diffus-Reflexions-) müssen in Kombination mit einem Lichtleiterverstärker verwendet werden.

Ein Lichtwellenleitersensor wandelt den Zustand eines Messobjekts in ein messbares optisches Signal um. Das Funktionsprinzip des Lichtwellenleitersensors besteht darin, den einfallenden Strahl einer Lichtquelle durch den Lichtwellenleiter in den Modulator zu leiten. Die Wechselwirkung zwischen Modulator und den Messparametern außerhalb des Modulators führt dazu, dass sich die optischen Eigenschaften des Lichts wie Lichtintensität, Wellenlänge, Frequenz, Phase und Polarisationszustand ändern und zum modulierten optischen Signal werden. Anschließend gelangt der Lichtwellenleiter in die Fotozelle und wird durch den Demodulator zur Messung der Messparameter geleitet. Dabei wird der Lichtstrahl durch den Lichtwellenleiter geleitet und anschließend durch den Modulator emittiert. Die Aufgabe des Lichtwellenleiters besteht zunächst darin, den Lichtstrahl zu übertragen, gefolgt von der des Lichtmodulators.

Detailansicht
T310\T410\T610\ T610-Kz \T410-KZ\T310-KZ Optische FasersensorserieT310\T410\T610\ T610-Kz \T410-KZ\T310-KZ Optische Fasersensorserie
01

T310\T410\T610\ T610-Kz \T410-KZ\T310-KZ Optische Fasersensorserie

07.04.2025

Lichtleitersensoren (Einweg-Reflexions-, Diffus-Reflexions-) müssen in Kombination mit einem Lichtleiterverstärker verwendet werden.

Ein Lichtwellenleitersensor wandelt den Zustand eines Messobjekts in ein messbares optisches Signal um. Das Funktionsprinzip des Lichtwellenleitersensors besteht darin, den einfallenden Strahl einer Lichtquelle durch den Lichtwellenleiter in den Modulator zu leiten. Die Wechselwirkung zwischen Modulator und den Messparametern außerhalb des Modulators führt dazu, dass sich die optischen Eigenschaften des Lichts wie Lichtintensität, Wellenlänge, Frequenz, Phase und Polarisationszustand ändern und zum modulierten optischen Signal werden. Anschließend gelangt der Lichtwellenleiter in die Fotozelle und wird durch den Demodulator zur Messung der Messparameter geleitet. Dabei wird der Lichtstrahl durch den Lichtwellenleiter geleitet und anschließend durch den Modulator emittiert. Die Aufgabe des Lichtwellenleiters besteht zunächst darin, den Lichtstrahl zu übertragen, gefolgt von der des Lichtmodulators.

Detailansicht
BX-G2000\BX-S2000\BX-H4000 diffuser Reflexionslaser-LichtschrankeBX-G2000\BX-S2000\BX-H4000 diffuser Reflexionslaser-Lichtschranke
01

BX-G2000\BX-S2000\BX-H4000 diffuser Reflexionslaser-Lichtschranke

07.04.2025

Hintergrundunterdrückung Remote-Diffusor-Lasersensor (Hintergrundunterdrückung, normaler Ein-/Ausschalter, einstellbarer Knopf für Erfassungsdistanz)

Das Funktionsprinzip einer Reflektionslichtschranke basiert im Wesentlichen auf den Reflexions- und Streueigenschaften von Licht. Sie besteht aus zwei Hauptkomponenten: Sender und Empfänger. Der Sender sendet einen Infrarotstrahl aus, der nach dem Auftreffen auf die Oberfläche des zu erfassenden Objekts reflektiert wird. Der Empfänger fängt den reflektierten Lichtstrahl ein und wandelt das Lichtsignal über einen internen Fotodetektor in ein elektrisches Signal um. Unter normalen Umständen, wenn kein Objekt das Licht blockiert, empfängt der Empfänger das vom Sender ausgesendete Lichtsignal. Die Reflektionslichtschranke leitet und gibt ein Hochpegelsignal aus. Blockiert ein Objekt das Licht, kann der Empfänger nicht genügend Lichtsignal empfangen. Die Reflektionslichtschranke sperrt und gibt ein Niederpegelsignal aus. Aufgrund dieses Funktionsprinzips wird die Reflektionslichtschranke häufig in industriellen Automatisierungssteuerungen eingesetzt.

Detailansicht
Streifen-Lichtschranke DK-D461Streifen-Lichtschranke DK-D461
01

Streifen-Lichtschranke DK-D461

07.04.2025

Weg-/Positionserkennung, Messung transparenter Objekte, Zählung von Erkennungsobjekten usw.

Photoelektrische Sensoren können je nach Produktform in kleine, kompakte, zylindrische usw. unterteilt werden. Je nach Arbeitsmodus können sie in diffuse Reflexionstypen, Regressionsreflexionstypen, Polarisationsreflexionstypen, begrenzte Reflexionstypen, Reflexionstypen, Hintergrundunterdrückungstypen usw. unterteilt werden. Photoelektrische Sensoren von Daidi mit einstellbarer Abstandsfunktion, einfach einzustellen; Der Sensor verfügt über einen Kurzschlussschutz und einen Verpolungsschutz, sodass er komplexen Arbeitsbedingungen standhält; Kabel- und Steckerverbindungen sind optional und einfach zu installieren; Produkte mit Metallgehäuse sind robust und langlebig, um den Anforderungen spezieller Arbeitsbedingungen gerecht zu werden, Produkte mit Kunststoffgehäuse sind wirtschaftlich und einfach zu installieren; Mit der Konvertierungsfunktion für einfallendes Licht und blockiertes Licht können unterschiedliche Anforderungen an die Signalerfassung erfüllt werden; Die eingebaute Stromversorgung kann ein AC-, DC- oder AC/DC-Universalnetzteil sein; Relaisausgang mit einer Kapazität von bis zu 250 V AC * 3 A.

Detailansicht
Lichtschranke der PZ-Serie (direkter Strahl, diffuse Reflexion, spiegelnde Reflexion)Lichtschranke der PZ-Serie (direkter Strahl, diffuse Reflexion, spiegelnde Reflexion)
01

Lichtschranke der PZ-Serie (direkter Strahl, diffuse Reflexion, spiegelnde Reflexion)

07.04.2025

Weg-/Positionserkennung, Messung transparenter Objekte, Zählung von Erkennungsobjekten usw.

Photoelektrische Sensoren können je nach Produktform in kleine, kompakte, zylindrische usw. unterteilt werden. Je nach Arbeitsmodus können sie in diffuse Reflexionstypen, Regressionsreflexionstypen, Polarisationsreflexionstypen, begrenzte Reflexionstypen, Reflexionstypen, Hintergrundunterdrückungstypen usw. unterteilt werden. Photoelektrische Sensoren von Daidi mit einstellbarer Abstandsfunktion, einfach einzustellen; Der Sensor verfügt über einen Kurzschlussschutz und einen Verpolungsschutz, sodass er komplexen Arbeitsbedingungen standhält; Kabel- und Steckerverbindungen sind optional und einfach zu installieren; Produkte mit Metallgehäuse sind robust und langlebig, um den Anforderungen spezieller Arbeitsbedingungen gerecht zu werden, Produkte mit Kunststoffgehäuse sind wirtschaftlich und einfach zu installieren; Mit der Konvertierungsfunktion für einfallendes Licht und blockiertes Licht können unterschiedliche Anforderungen an die Signalerfassung erfüllt werden; Die eingebaute Stromversorgung kann ein AC-, DC- oder AC/DC-Universalnetzteil sein; Relaisausgang mit einer Kapazität von bis zu 250 V AC * 3 A.

Detailansicht
Induktiver Metall-Näherungsschalter M5/M6Induktiver Metall-Näherungsschalter M5/M6
01

Induktiver Metall-Näherungsschalter M5/M6

07.04.2025

Metallweg-/Positionserkennung, Geschwindigkeitsüberwachung, Messung der Getriebegeschwindigkeit usw.

Durch berührungslose Positionserkennung wird die Oberfläche des Zielobjekts nicht abgenutzt und die Zuverlässigkeit ist hoch. Deutlich sichtbares Anzeigedesign erleichtert die Beurteilung des Betriebszustands des Schalters. Durchmesserspezifikationen von Φ3 bis M30, Längenspezifikationen von ultrakurz, kurz bis lang und erweitert. Kabel- und Steckerverbindung sind optional. Aus speziellem IC gefertigt, mit stabilerer Leistung. Kurzschlussschutz und Polaritätsschutzfunktion. Geeignet für verschiedene Arten der Grenzwert- und Zählsteuerung, breites Anwendungsspektrum. Die umfangreiche Produktlinie eignet sich für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, z. B. hohe Temperaturen, Hochspannung, Weitspannung usw.

Detailansicht
Induktiver Metall-Näherungsschalter M3/M4Induktiver Metall-Näherungsschalter M3/M4
01

Induktiver Metall-Näherungsschalter M3/M4

07.04.2025

Metallweg-/Positionserkennung, Geschwindigkeitsüberwachung, Messung der Getriebegeschwindigkeit usw.

Durch berührungslose Positionserkennung wird die Oberfläche des Zielobjekts nicht abgenutzt und die Zuverlässigkeit ist hoch. Deutlich sichtbares Anzeigedesign erleichtert die Beurteilung des Betriebszustands des Schalters. Durchmesserspezifikationen von Φ3 bis M30, Längenspezifikationen von ultrakurz, kurz bis lang und erweitert. Kabel- und Steckerverbindung sind optional. Aus speziellem IC gefertigt, mit stabilerer Leistung. Kurzschlussschutz und Polaritätsschutzfunktion. Geeignet für verschiedene Arten der Grenzwert- und Zählsteuerung, breites Anwendungsspektrum. Die umfangreiche Produktlinie eignet sich für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, z. B. hohe Temperaturen, Hochspannung, Weitspannung usw.

Detailansicht