Produkte
Stanzpresse Leichtmaterialgestell
Das leichte Materialregal der CR-Serie ist für Branchen wie Metallstanzen, Blechverarbeitung, Elektronik und die Herstellung von Automobilkomponenten konzipiert. Es unterstützt die kontinuierliche Zuführung von Metallspulen (z. B. Edelstahl, Aluminium) und bestimmten Kunststoffspulen mit einem maximalen Außendurchmesser von 800 mm und einem Innendurchmesser von 140–400 mm (CR-100) bzw. 190–320 mm (CR-200). Mit einer Tragkraft von 100 kg lässt es sich nahtlos in Stanzpressen, CNC-Maschinen und andere Verarbeitungsanlagen integrieren. Es wird häufig in Eisenwarenfabriken, Geräteproduktionslinien und Präzisionsstanzwerkstätten eingesetzt und eignet sich ideal für Umgebungen, in denen Leichtbau, Platzeffizienz und Hochgeschwindigkeitsproduktion im Vordergrund stehen.
Spezial-Laserschutz für Biegemaschine
Der Laser-Sicherheitsschutz für Abkantpressen wurde für Branchen wie Metallverarbeitung, Blechumformung, Automobilkomponentenherstellung und mechanische Montage entwickelt. Er bietet Echtzeit-Gefahrenzonenschutz für hydraulische/CNC-Abkantpressen, indem er den Raum zwischen Ober- und Unterwerkzeug mit hochpräziser Lasererkennung überwacht und so ein versehentliches Betreten von Quetschbereichen verhindert. Kompatibel mit verschiedenen Abkantpressenmodellen (z. B. KE-L1, DKE-L3) wird er häufig in Metallwerkstätten, Stanzlinien, Formenbauzentren und automatisierten Industrieumgebungen eingesetzt, insbesondere in der Hochfrequenzproduktion, die höchste Anforderungen an Betriebssicherheit und Gerätezuverlässigkeit stellt.
TL Halbschnitt-Nivellierungsmaschine
Die Teilrichtmaschine der TL-Serie ist für Branchen wie Metallverarbeitung, Hardwareherstellung, Elektronik und Automobilkomponenten konzipiert. Sie eignet sich zum Richten verschiedener Metallblechrollen (z. B. Edelstahl, Aluminium, Kupfer) und bestimmter nichtmetallischer Materialien. Mit einer Materialstärkenkompatibilität von 0,35 mm bis 2,2 mm und einer Breitenanpassung von 150 mm bis 800 mm (wählbar je nach Modell TL-150 bis TL-800) erfüllt sie die Anforderungen an die kontinuierliche Produktion von Stanzteilen, die Vorverarbeitung von Rollen und hocheffiziente automatisierte Produktionslinien. Sie wird häufig in Hardwarefabriken, Werken für Elektronikkomponenten und Blechbearbeitungswerkstätten eingesetzt und eignet sich ideal für die Präzisionsfertigung, die strenge Materialebenheitsstandards erfordert.










